030 / 915 339 01

Ihr Rechtsanwalt für Unfallschäden in Berlin

Ein Unfall reißt Betroffene aus dem Alltag – plötzlich steht man vor rechtlichen, technischen und organisatorischen Fragen. Wer ist schuld? Wer zahlt? Was tun, wenn die Versicherung nicht kooperiert?

Als Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Verkehrsrecht übernehme ich die vollständige Schadensabwicklung – kompetent, effizient und mit dem Ziel, dass Sie bekommen, was Ihnen zusteht.

Dabei profitieren Sie nicht nur von juristischer Kompetenz, sondern auch von einem eingespielten Netzwerk aus Kfz-Gutachtern in ganz Berlin und Umgebung. Bei Bedarf koordiniere ich außerdem Partnerwerkstätten und Autovermietungen, sodass alle erforderlichen Schritte – vom Gutachten bis zur Reparatur oder Ersatzmobilität – nahtlos und ohne Aufwand für Sie erledigt werden können.

Typische Konfliktfelder bei der Unfallregulierung

Die Regulierung eines Verkehrsunfalls verläuft selten reibungslos. Versicherungen prüfen Ansprüche streng, versuchen Mitverantwortung geltend zu machen oder verzögern Zahlungen durch formale Einwände. Auch die Schadenshöhe, die Notwendigkeit eines Mietwagens oder die Wahl der Reparaturwerkstatt sind häufige Streitpunkte.

Haftung und Mithaftung

Nicht selten bestreiten Versicherungen die Alleinschuld der Gegenseite. Schon ein kleines Mitverschulden kann den Anspruch deutlich mindern. Besonders bei unklaren Situationen oder angeblichen Verkehrsverstößen wird versucht, Zahlungen zu reduzieren.
Ich setze mich dafür ein, dass unberechtigte Mithaftungsvorwürfe nicht zu Lasten meiner Mandanten gehen.

Gekürzte Reparatur- und Sachverständigenkosten

Reparaturrechnungen, Gutachterhonorare oder Positionen wie Wertminderung und Nutzungsausfall werden regelmäßig in Frage gestellt. Versicherungen prüfen hier oft zu ihren Gunsten.
In Zusammenarbeit mit anerkannten Sachverständigen fordere ich die volle Erstattung aller relevanten Schadensposten – nachvollziehbar und rechtlich abgesichert.

Mietwagen oder Nutzungsausfall

Die Erstattungsdauer, die Fahrzeugklasse oder gar der grundsätzliche Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug werden häufig angezweifelt.
Ich argumentiere mit geltender Rechtsprechung und setze praxisnahe Entschädigungen durch.

Personenschäden und Schmerzensgeld

Verletzungen nach einem Unfall ziehen oft langwierige Auseinandersetzungen nach sich: Schmerzensgeld, Verdienstausfall, Therapiekosten oder Einschränkungen im Alltag.
Ich erarbeite auf Basis medizinischer Unterlagen fundierte Forderungen und vertrete diese mit Nachdruck gegenüber der Gegenseite.

Warum frühzeitige anwaltliche Begleitung entscheidend ist

Die ersten Schritte nach einem Unfall sind oft richtungsweisend. Fehler bei der Schadensmeldung, ungünstige Formulierungen oder eine unpassende Gutachterwahl können langfristige Nachteile bedeuten.
Wer hier auf anwaltliche Unterstützung setzt, erhöht die Chancen auf eine vollständige und zügige Regulierung deutlich – ohne vermeidbare Stolperfallen.

Ihre Vorteile:

✔ Persönliche Betreuung und schnelle Reaktion
✔ Vollständige Durchsetzung aller Schadenspositionen
✔ Effektive Abwehr unberechtigter Kürzungen
✔ Zusammenarbeit mit unabhängigen Gutachtern
✔ Erfahrung und Klarheit in der Kommunikation

So läuft die Regulierung ab:

Kostenlose Ersteinschätzung

Sie schildern den Unfallhergang und senden erste Unterlagen.

Haftungsprüfung & Beratung

Ich bewerte die Ausgangslage und erläutere Ihre Optionen.

Kommunikationsübernahme

Ich kläre alle Formalitäten mit Versicherungen, Gutachtern und Werkstätten.

Durchsetzung Ihrer Ansprüche

Alle berechtigten Forderungen werden konsequent geltend gemacht – außergerichtlich oder, wenn nötig, vor Gericht.

Verlassen Sie sich nicht auf das Wohlwollen der Versicherung. Wer seine Rechte kennt und professionell vertritt, hat bessere Karten.

Fordern Sie jetzt Ihre Beratung an – ich kümmere mich darum.