Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Berlin Charlottenbug
Das Verkehrsrecht betrifft jeden Autofahrer, Motorradfahrer oder Radfahrer – sei es durch einen Unfall, ein Bußgeld oder den Führerscheinentzug. Schon kleine Fehler im Straßenverkehr können erhebliche rechtliche Folgen haben: von Schadensersatzforderungen nach einem Unfall über Punkte in Flensburg bis hin zu Strafverfahren wegen Trunkenheit am Steuer oder Unfallflucht bzw. Fahrerflucht.
Als Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Berlin vertrete ich Sie in allen Fragen rund um das Straßenverkehrsrecht. Ich übernehme die Unfallregulierung, prüfe Bußgeldbescheide, verteidige Sie im Verkehrsstrafrecht und helfe Ihnen bei Problemen mit der Fahrerlaubnisbehörde oder einer angeordneten MPU. Mein Ziel ist es, Ihre Rechte zu sichern und Ihre Mobilität zu bewahren.
Meine Schwerpunkte als Anwalt für Verkehrsrecht in Berlin
Das Verkehrsrecht umfasst zahlreiche Bereiche, die oft ineinandergreifen. Ob Unfallregulierung, Verkehrsstrafsache, Bußgeldverfahren oder Fragen der Fahrerlaubnis – ich berate und vertrete Sie in allen Teilgebieten. Nachfolgend finden Sie meine wichtigsten Tätigkeitsschwerpunkte im Überblick.
Verkehrszivilrecht – Unfallregulierung & Schadensersatz nach Verkehrsunfall
Nach einem Unfall übernehme ich die komplette Regulierung mit der gegnerischen Versicherung –von Reparaturkosten bis Schmerzensgeld. So vermeiden Sie Streit und finanzielle Nachteile.
Darüber hinaus prüfe ich für Sie Nutzungsausfall, Wertminderung und Mietwagenkosten,damit alle Ansprüche vollständig geltend gemacht werden. Gerade bei unklarer Schuldfrageist anwaltliche Unterstützung wichtig, um eine faire Haftungsverteilung zu erreichen.
Ich kommuniziere direkt mit Versicherungen, Sachverständigen und Gutachtern,damit Sie sich um nichts kümmern müssen. Auf diese Weise stellen wir sicher,dass Ihre Ansprüche nicht gekürzt oder zu Unrecht abgelehnt werden.
Rechtliche Grundlage: §§ 7, 18 StVG, §§ 823, 249, 253 BGB
Verkehrsstrafrecht – Verteidigung in Strafsachen
Bei Vorwürfen wie Unfallflucht bzw. Fahrerflucht, Trunkenheitsfahrt oder illegalem Autorennen drohen hohe Strafen.Ich verteidige Sie konsequent vor Polizei, Staatsanwaltschaft und Gericht.
Die Folgen können gravierend sein: Neben Geld- oder Freiheitsstrafen stehen oft auch Fahrverbote, Punkte imFahreignungsregister oder sogar der dauerhafte Entzug der Fahrerlaubnis im Raum. Schon ein einmaliger Fehler kannschwerwiegende Konsequenzen haben – beruflich wie privat.
Als Ihr Verteidiger prüfe ich die Beweislage sorgfältig, entwickle eine individuelle Strategie und begleite Sie durchdas gesamte Strafverfahren. Ich achte darauf, dass Ihre Rechte von Anfang an gewahrt bleiben – insbesondere beipolizeilichen Vernehmungen oder gerichtlichen Anhörungen.
Rechtliche Grundlagen: §§ 142, 315b, 315c, 315d, 316 StGB; §§ 21 ff. StVG
Ordnungswidrigkeitenrecht – Bußgeld, Punkte & Fahrverbot
Egal ob Blitzer, Rotlicht oder Handy am Steuer: Ich prüfe Ihren Bußgeldbescheid und lege bei Fehlern Einspruch ein –damit Sie Geld, Punkte und Fahrverbote vermeiden können.
Gerade in Berlin sind Geschwindigkeitskontrollen und Rotlichtverstöße besonders häufige Ursachen für Bußgeldverfahren.Viele Messungen sind jedoch fehlerhaft oder rechtlich angreifbar. Schon kleine Formfehler im Bußgeldbescheid oder beider Messung können dazu führen, dass das Verfahren eingestellt wird.
Ein Einspruch lohnt sich vor allem dann, wenn ein Fahrverbot droht oder Sie bereits mehrere Punkte im Fahreignungsregister(Flensburg) haben. Ich übernehme die Kommunikation mit der Bußgeldstelle und dem Gericht und setze mich dafür ein,dass Ihre Strafe reduziert oder das Verfahren eingestellt wird.
Rechtliche Grundlagen: § 24 StVG, §§ 49 ff. StVO, Bußgeldkatalog-Verordnung (BKatV)
Verkehrsverwaltungsrecht – MPU, Führerschein & Fahrerlaubnis
Wenn die Behörde den Führerschein entziehen oder eine MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung) anordnen will,helfe ich Ihnen, Ihre Mobilität zu sichern und den Führerschein zu behalten oder zurückzuerlangen.
Oft sind Alkohol- oder Drogenauffälligkeiten, ein zu hoher Punktestand in Flensburg oder gesundheitliche Zweifel die Ursachefür Maßnahmen der Fahrerlaubnisbehörde. Für Betroffene kann ein Führerscheinverlust erhebliche Folgen haben – insbesondere beruflich.
Ich prüfe die behördlichen Entscheidungen auf ihre Rechtmäßigkeit und begleite Sie im Verfahren zur Wiedererteilung der Fahrerlaubnis.Falls eine MPU unumgänglich ist, berate ich Sie zur bestmöglichen Vorbereitung, damit Sie die Untersuchung erfolgreich bestehen.Ziel ist es, Ihre Fahreignung nachzuweisen und Ihre Mobilität langfristig zu sichern.
Rechtliche Grundlagen: §§ 11 ff., 13, 14, 46 FeV; § 4 StVG
Warum Sie mich als Verkehrsanwalt wählen sollten
- Erfahrung: Viele Jahre erfolgreiche Mandatsführung im Verkehrsrecht
- Schnelle Hilfe: Zeitnahe Ersteinschätzung und Handlungsempfehlung
- Starker Partner: Kompetente Vertretung gegenüber Versicherungen, Behörden und Gerichten
- Regional: Kurze Wege – Verfahren u. a. vor dem Amtsgericht Tiergarten
Häufige Fragen an einen Anwalt für Verkehrsrecht in Berlin (FAQ)
Das Verkehrsrecht wirft bei vielen Mandanten ähnliche Fragen auf – sei es nach einem Unfall, bei einem Bußgeld oder im Zusammenhang mit dem Führerschein. In den folgenden FAQ habe ich die wichtigsten Antworten für Sie zusammengestellt. So erhalten Sie einen ersten Überblick über Ihre Möglichkeiten und erfahren, wann sich die Einschaltung eines Anwalts für Verkehrsrecht besonders lohnt.
Lohnt sich ein Anwalt bei einem Verkehrsunfall?
Ja – bei unverschuldeten Verkehrsunfällen übernimmt in der Regel die gegnerische Haftpflichtversicherungdie vollständigen Anwaltskosten. Für Sie bedeutet das: Sie erhalten professionelle Unterstützung bei der Unfallregulierung,ohne selbst zusätzliche Kosten tragen zu müssen.
Ein Rechtsanwalt für Verkehrsunfall in Berlin stellt sicher, dass wirklich alle Ansprüche berücksichtigt werden –von Reparaturkosten und Wertminderung über Mietwagen und Nutzungsausfall bis hin zu Schmerzensgeld. Versicherungen kürzenSchadenspositionen oft, wenn Betroffene ihre Ansprüche ohne anwaltliche Hilfe anmelden.
Mit anwaltlicher Unterstützung erhöhen Sie Ihre Chancen, die volle Schadensersatzsumme zu erhalten. Gerade bei strittigerHaftung, unklarer Schuldfrage oder Personenschäden ist es entscheidend, einen erfahrenen Anwalt einzuschalten.
Kurz gesagt: Ein Anwalt für Unfallregulierung lohnt sich fast immer – er sorgt dafür, dass Sie Ihre Rechte durchsetzenund nicht auf Kosten sitzen bleiben.
Kann man gegen einen Bußgeldbescheid vorgehen?
Ja – in vielen Fällen ist es sinnvoll, gegen einen Bußgeldbescheid Einspruch einzulegen. Zahlreiche Messungen bei Blitzern,Rotlichtverstößen oder Abstandsverstößen sind fehlerhaft oder rechtlich angreifbar. Schon kleine Mess- oder Verfahrensfehler könnendazu führen, dass ein Bußgeldbescheid aufgehoben oder das Verfahren eingestellt wird.
Ein Anwalt für Bußgeldverfahren prüft, ob:
- die Messung korrekt durchgeführt wurde,
- das Messgerät richtig geeicht war,
- der Bescheid formale Fehler enthält,
- Verjährung eingetreten ist.
Ein Einspruch lohnt sich besonders dann, wenn ein Fahrverbot droht oder Sie bereits mehrere Punkte in Flensburg haben.Mit anwaltlicher Unterstützung können die Strafen häufig reduziert oder sogar ganz vermieden werden.
Kurz gesagt: Ja, Sie können gegen einen Bußgeldbescheid vorgehen – und mit einem spezialisierten Anwalt erhöhen sich Ihre Chancen,Geld, Punkte und ein Fahrverbot zu vermeiden.
Was passiert, wenn ich zur MPU muss?
Die
MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung) wird von der Fahrerlaubnisbehörde angeordnet, wenn Zweifel an der Fahreignung bestehen –etwa nach Alkoholfahrten, Drogenkonsum, wiederholten Verkehrsverstößen oder einem hohen Punktestand in Flensburg.Ohne ein positives Gutachten wird der Führerschein in der Regel nicht wiedererteilt.
Als Anwalt für
MPU-Verfahren unterstütze ich Sie dabei, die richtigen Schritte einzuleiten:
- Prüfung, ob die Anordnung der MPU rechtmäßig ist
- Beratung zur Vorbereitung auf die MPU
- Unterstützung bei der Kommunikation mit der Behörde
- Begleitung im Verfahren zur Wiedererteilung der Fahrerlaubnis
Eine
MPU ist anspruchsvoll, aber mit der richtigen Vorbereitung bestehen viele Betroffene die Untersuchung.Ich helfe Ihnen, Fallstricke zu vermeiden und Ihre Chancen zu verbessern, damit Sie schnellstmöglich wieder mobil sind.
Kurz gesagt: Wenn eine
MPU angeordnet wird, sollten Sie frühzeitig anwaltliche Unterstützung in Anspruch nehmen –so erhöhen Sie Ihre Erfolgsaussichten erheblich.
Rotlichtverstoß in Berlin – Anwalt für Verkehrsrecht klärt auf
Bei einem Rotlichtverstoß drohen Bußgelder zwischen 90 und 360 Euro,ein bis zwei Punkte in Flensburg sowie ein Fahrverbot, wenn die Ampel länger als eine Sekunde rot war.Besonders in Berlin sind Rotlichtverstöße ein häufiger Grund für Fahrverbote.
Was kostet ein Anwalt im Verkehrsrecht in Berlin?
Die Kosten für einen Anwalt im Verkehrsrecht in Berlin richten sich grundsätzlich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)oder nach einer individuellen Honorarvereinbarung. Die Höhe hängt vom Streitwert und der Komplexität des Falls ab.In vielen Fällen müssen Sie die Kosten nicht selbst tragen:
Bei einem unverschuldeten Unfall übernimmt die gegnerische Versicherung die Anwaltskosten vollständig.
Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, werden die Gebühren im Verkehrsrecht meist übernommen –z. B. bei Bußgeldverfahren, Verkehrsstrafrecht oder Fahrerlaubnisangelegenheiten.
Ohne Versicherung können Sie vorab eine Kostentransparenz erhalten, sodass Sie genau wissen, welche Gebühren auf Sie zukommen.
Ein Anwalt für Verkehrsrecht ist oft günstiger, als viele denken – und in fast allen Fällen lohnt sich die Investition,weil Sie mit professioneller Unterstützung höhere Chancen haben, Ihre Ansprüche durchzusetzen oder Strafen zu vermeiden.
Kurz gesagt: Bei Unfall, Bußgeld oder Führerscheinproblemen trägt oft die Versicherung die Kosten –Ihr Risiko bleibt gering, Ihr Nutzen hoch.
Kontakt – Ihr Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Berlin Charlottenburg
Wenn Sie einen Bußgeldbescheid erhalten haben, in einen Unfall verwickelt sind oder Ihnen sogar der Entzug der Fahrerlaubnis droht: Zögern Sie nicht und rufen Sie mich an. Schweigen Sie gegenüber Behörden – ich übernehme die Kommunikation für Sie. Als erfahrener Verkehrsanwalt in Berlin Charlottenburg stehe ich Ihnen zuverlässig und engagiert zur Seite. Termin jetzt sichern und Beratung vereinbaren!