030 / 915 339 01

Rechtsanwalt für Online-Käufe & Internetverträge (E-Commerce) in Berlin-Charlottenburg

Ob Widerruf, Rückabwicklung, Gewährleistung oder Streit mit Online-Händlern – als erfahrener Rechtsanwalt für Internetverträge und E-Commerce in Berlin-Charlottenburg vertrete ich Ihre Interessen kompetent und rechtssicher.
Sie erhalten eine fundierte Ersteinschätzung, individuelle Lösungen und zuverlässige Unterstützung bei Online-Käufen, digitalen Verträgen und Konflikten im E-Commerce-Recht.

Jetzt Beratung sichern

Schnelle Ersteinschätzung · Kurfürstendamm · Zivilrecht Berlin


Kompetente Beratung zu Widerruf, AGB & Verbraucherrechten im Onlinehandel

In der heutigen digitalisierten Welt sind Internetkäufe fester Bestandteil unseres Alltags. Verbraucher bestellen Kleidung, Elektronik oder Dienstleistungen bequem per Mausklick. Gleichzeitig stehen Online-Händler vor der Herausforderung, ihre Angebote rechtssicher und kundenfreundlich zu gestalten. Genau hier setzen meine Leistungen als Rechtsanwalt in Berlin mit Schwerpunkt im Zivilrecht an. Ich berate sowohl Verbraucher als auch Unternehmer umfassend zu allen rechtlichen Fragen rund um Internetverträge und Fernabsatzrecht.

Der Onlinehandel stellt Unternehmen und Verbraucher vor besondere rechtliche Herausforderungen. Häufig geht es um Fragen zu AGB, Widerrufsrechten, Datenschutz oder Haftung für Inhalte im Internet.


Einen Überblick über unsere Leistungen im Bereich Zivilrecht erhalten Sie hier: Anwalt für Zivilrecht. Mehr über unsere Beratung im Vertragsrecht erfahren Sie auf der Startseite der Kanzlei Salman.


Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen: Ihre Rechte als Verbraucher

Ein zentrales Thema bei Online-Käufen ist das Widerrufsrecht. Laut Bürgerlichem Gesetzbuch haben Verbraucher in der Regel 14 Tage Zeit, einen Fernabsatzvertrag ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Doch es gibt Ausnahmen und gesetzliche Feinheiten, etwa bei individuell angefertigter Ware oder schnell verderblichen Produkten. Auch die richtige Widerrufsbelehrung ist für Händler essenziell. Fehlerhafte Angaben können nicht nur zu einer Verlängerung der Widerrufsfrist führen, sondern auch kostspielige Abmahnungen nach sich ziehen.


Gewährleistung und Mängel: Was tun bei defekter Online-Ware?

Ein weiterer Konfliktpunkt betrifft die Gewährleistung. Verbraucher haben Anspruch auf mangelfreie Ware. Wird ein Produkt beschädigt geliefert oder entspricht nicht der Beschreibung, stehen dem Käufer rechtliche Mittel wie Nacherfüllung, Ersatzlieferung oder sogar Rückabwicklung zu. Hier gilt es zu prüfen, ob der Mangel bereits bei Lieferung vorlag und wie sich der Anspruch konkret durchsetzen lässt. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Rechte effizient und zielgerichtet geltend zu machen – außergerichtlich und vor Gericht.


Rechtssichere AGB und Online-Shop-Gestaltung für Händler

Für Online-Händler ist es entscheidend, ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) rechtskonform zu formulieren. Diese müssen klar, transparent und auf die konkrete Verkaufssituation zugeschnitten sein. Auch Datenschutzbestimmungen, Lieferbedingungen und Regelungen zu Retouren müssen den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Als Rechtsanwalt mit Kanzlei in Berlin helfe ich Ihnen dabei, Ihre Online-Präsenz rechtssicher zu gestalten und Risiken frühzeitig zu vermeiden.


Abmahnungen und rechtliche Konflikte im E-Commerce

Darüber hinaus kümmere ich mich um die Abwehr unberechtigter Forderungen oder Abmahnungen. Gerade im Bereich E-Commerce kommt es immer wieder zu juristischen Auseinandersetzungen wegen vermeintlicher Wettbewerbsverstöße oder angeblich fehlerhafter AGB. In solchen Fällen ist schnelle und fundierte rechtliche Hilfe gefragt. Ich prüfe die Sachlage, berate Sie zu den besten Handlungsoptionen und übernehme auf Wunsch die komplette Korrespondenz mit der Gegenseite.


Kontakt – Rechtsanwalt für Online-Käufe & Internetverträge (E-Commerce) in Berlin

Online-Käufe und Internetverträge führen häufig zu rechtlichen Problemen.
Ob Rücktritt vom Kauf, Widerrufsrecht, Gewährleistung oder AGB-Streitigkeiten – ich vertrete Ihre Interessen konsequent.

Ich prüfe Vertragsbedingungen, setze Ihre Ansprüche durch und verteidige Sie gegen unberechtigte Forderungen im E-Commerce.
Vertrauen Sie auf meine Erfahrung im Internet- und Verbraucherrecht in Berlin.

Telefon: 030 / 915 339 01 E-Mail: info@kanzlei-salman.de

Jetzt Beratung zu Online-Käufen anfragen