Vermieter stehen im Mietrecht oft vor komplexen Herausforderungen: Kündigungen, Mietrückstände, Modernisierungen, Betriebskostenabrechnungen oder Mieterhöhungen. Als erfahrener Rechtsanwalt für Mietrecht unterstütze ich Sie kompetent, zuverlässig und mit klarer Strategie.
Jetzt Beratung für Vermieter anfragen
Der Mietvertrag bildet das Fundament jedes Mietverhältnisses. Ungenaue oder fehlerhafte Klauseln – etwa zu
Betriebskosten, Renovierungspflichten, Untervermietung oder Kaution – können für Vermieter erhebliche Risiken bedeuten.
Wir erstellen rechtssichere Verträge und überprüfen bestehende Vereinbarungen auf mögliche Schwachstellen.
So lassen sich spätere Konflikte vermeiden und Ihre Interessen als Vermieter optimal absichern.
Mieterhöhungen müssen formal korrekt und nachvollziehbar begründet werden. Grundlage können der Mietspiegel,
Vergleichswohnungen oder ein Sachverständigengutachten sein. Auch Indexmiete und Staffelmiete
sind zulässig, erfordern jedoch eine präzise vertragliche Regelung.
Besonders in Berlin kommt dem qualifizierten Mietspiegel große Bedeutung zu. Schon kleine Fehler bei Fristen oder
Begründungen machen ein Mieterhöhungsverlangen unwirksam. Wir prüfen Ihre Optionen und setzen Ihre Ansprüche durch.
Betriebskostenabrechnungen gehören zu den häufigsten Streitpunkten zwischen Vermietern und Mietern. Schon kleine Rechenfehler
oder eine verspätete Abrechnung können dazu führen, dass Nachforderungen nicht mehr durchgesetzt werden können.
Wir sorgen dafür, dass Ihre Abrechnungen formal korrekt und rechtssicher erstellt werden. So sichern Sie sich Nachzahlungen
und vermeiden unnötige Konflikte mit Mietern.
Vermieter haben die Möglichkeit, Modernisierungskosten anteilig auf die Mieter umzulegen. Voraussetzung ist jedoch,
dass die geplanten Maßnahmen rechtzeitig und formgerecht angekündigt werden.
Wir beraten Sie umfassend zu den rechtlichen Vorgaben und helfen Ihnen, Modernisierungen so umzusetzen,
dass Ihre Investitionen gesichert und Mieterhöhungen rechtssicher durchsetzbar sind.
Mietrückstände stellen für Vermieter ein erhebliches Risiko dar. Wer zu spät reagiert, riskiert hohe Verluste.
Ein abgestuftes Vorgehen – von der Mahnung über die Kündigung bis hin zur Räumungsklage – ist entscheidend.
Wir setzen Ihre Ansprüche durch und begleiten Sie bei allen Schritten, um Zahlungsausfälle schnellstmöglich zu beenden
und Ihr Eigentum wieder nutzbar zu machen.
Offene Mietforderungen können die Wirtschaftlichkeit einer Immobilie stark belasten.
Ein strukturiertes Inkassoverfahren – von der anwaltlichen Mahnung über das gerichtliche Mahnverfahren bis zur Klage –
erhöht die Chancen auf vollständige Durchsetzung Ihrer Forderungen erheblich.
Wir vertreten Ihre Interessen konsequent und sorgen für ein effektives Forderungsmanagement.
Viele Vermieter wünschen sich eine verlässliche Unterstützung, ohne für jede mietrechtliche Frage einen neuen Auftrag erteilen zu müssen.
Mit unserem Beratungsmodell zum festen monatlichen Honorar haben Sie jederzeit einen kompetenten Ansprechpartner an Ihrer Seite.
So profitieren Sie von dauerhafter Rechtssicherheit und einer schnellen Klärung aller Fragen rund um das Mietrecht.
Ob Kündigung, Mieterhöhung, Betriebskostenabrechnung oder Räumungsklage – wir vertreten Ihre Interessen entschlossen und zuverlässig.
Wir prüfen Mietverträge, setzen Ihre Ansprüche durch und sichern Ihre Rechte als Vermieter.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung im Mietrecht direkt am Kurfürstendamm in Charlottenburg.
Telefon: 030 / 915 339 01
E-Mail: info@kanzlei-salman.de